Beisetzungen in jngerer Zeit
Neue Kirche
Categorie: Oranien
Seit Wilhelm von Oranien sind fast alle Mitglieder der niederlndischen Knigsfamilie nach ihrem Tod in der kniglichen Familiengruft in der Neuen Kirche beigesetzt worden. In den Jahren 2002 und 2004 fanden nacheinander Prinz Claus, Knigin Juliana und Prinz Bernhard hier ihre letzte Ruhesttte.
Prinz Claus
Jedes königliche Begräbnis ist an ein strenges Protokoll gebunden. Dennoch haben die Begräbnisse auch einen sehr persönlichen Charakter. Für die Bestattung von Prinz Claus von Amsberg am 15. Oktober 2002 - die erste Beisetzung seit vierzig Jahren - hatte Königin Beatrix eine schlichte, moderne Zeremonie ausgewählt. Alle Kränze und Blumen waren in den Farben Grün und Weiß gehalten, nach den Farben im Familienwappen der von Amsbergs.
Königin Juliana
Nach Prinz Claus wurde zunächst dessen Schwiegermutter Juliana, die Mutter von Königin Beatrix, am 30. März 2004 in der Neuen Kirche beigesetzt. Auf ihre eigene Bitte hin war Weiß die überherrschende Farbe, das Symbol der Auferstehung. Auch bei der Beisetzung der Eltern von Juliana, Wilhelmina und Hendrik, hatte bereits die Farbe Weiß dominiert. Während des Trauergottesdienstes sang Tochter Christina das Lied: „It's a gift to be simple".
Prinz Bernhard
Die jüngste Beisetzung am 11. Dezember 2004 hatte einen militärischen Charakter. Der Sarg mit Prinz Bernhard, dem Vater von Königin Beatrix, wurde auf einer Lafette getragen. Die Königliche Luftwaffe erbrachte ihre Ehrenbezeugung, indem sie bei der Ankunft in der Kirche mit drei F16-Kampfflugzeugen und einer Spitfire in einer sogenannten Missing-Man-Formation überflog. Mit der Beisetzung von Prinz Bernhard sind nunmehr 46 Mitglieder der königlichen Familie in den königlichen Grabkellern bestattet.