Orgel
Neue Kirche
Categorie: Neue Kirche
In der Neuen Kirche gibt es einiges zu entdecken. Die Kirche bietet dem Besucher von jeder Stelle aus immer wieder eine andere Perspektive auf die Architektur und ihre Sehenswürdigkeiten. Wer vom Prunkgrab von Wilhelm von Oranien aus in Richtung Eingang schaut, dem fällt vor allem eines ins Auge: die riesige Pfeifenorgel …
Solide und ehrlich
Das rund 3.000 Orgelpfeifen zählende Instrument in der Neuen Kirche ist eine der drei größten Orgeln aus der Hand von Jonathan Bätz. Der berühmte Orgelbauer aus Utrecht baute von 1837 bis 1839 an der Orgel, die auch heute noch voll funktionstüchtig ist. Damit haben sich die Worte von Bätz bewahrheitet, der einst sprach: „Solange sich keine Katastrophe ereignet, wird sich unsere Arbeit auch zwei Jahrhunderte nach unserem Tod noch als solide und ehrlich erweisen."
Romantisch
Die Orgel der Neuen Kirche erklingt auch heute noch an jedem Sonntag, um den Gemeindegesang zu begleiten. Ihr Klang hat einen eher klassischen Charakter, obwohl auch romantische Einflüsse erkennbar sind. In der Alten und Neuen Kirche werden regelmäßig Orgelkonzerte veranstaltet. Aktuelle Informationen dazu finden Sie im Veranstaltungskalender.