Entstehung
Neue Kirche
Categorie: Neue Kirche
Die Entstehung der Neuen Kirche geht auf eine wundersame Geschichte aus dem Jahr 1351 zurück. Der als Sonderling bekannte Bettler Symon saß gerade an seinem üblichen Platz auf dem Markt, wo er von einem gewissen Jan Col etwas zu essen bekam, als sich völlig unerwartet etwas ereignete, was niemand erwartet hatte …
Vision
Plötzlich fiel ein greller Schein auf das Antlitz von Symon. Der sprach seinen Gönner daraufhin mit den folgenden Worten an: „Oh, Du mein auserkorener, liebster Freund, siehst Du denn nicht, wie der Himmel sich öffnet?" Nun schauten beide in die Höhe, in Richtung des einstigen Galgenfeldes ... Dort sahen sie in einer Vision eine goldene Kirche, der Maria geweiht.
Schilfbrände?
Schon bald darauf starb Symon, der Bettler. Jan Col jedoch setzte sich bei der Stadtverwaltung für die Errichtung einer Kirche auf dem Marktplatz ein. Dreißig Jahre lang hatte er jahrein, jahraus immer wieder die gleiche Vision, bis die Stadtverwaltung endlich in sein Vorhaben einwilligte. So begann der Bau der zweiten Parochialkirche Delfts, der Neuen Kirche. Später kam man übrigens zu dem Schluss, es habe sich bei den Visionen lediglich um Schilfbrände gehandelt ...