Königin Wilhelmina
* 1880 - ✝ 1962
Categorie: Berühmte Personen
Wilhelmina war fast 58 Jahre lang Königin, die längste Regierungszeit seit Gründung der niederländischen konstitutionellen Monarchie im Jahr 1813. In dieser Zeit hat sie das Land durch zwei Weltkriege und den Wiederaufbau geführt.
Zu jung
Wilhelmina Helena Pauline Maria war im Palast Noordeinde in Den Haag geboren worden. Als einzig überlebendes Kind von König Wilhelm III. war sie die alleinige Thronerbin. Wilhelmina war jedoch erst zehn Jahre alt, als der König starb. Bis sie das Alter von 18 Jahren erreichte, übernahm daher ihre Mutter Emma die Regentschaft.
Freudentaumel
Dank der Vermittlung durch ihre Mutter machte Wilhelmina die Bekanntschaft eines gewissen Heinrich zu Mecklenburg-Schwerin. Er wurde schließlich ihre Ehegatte. Lange Zeit blieb die Ehe kinderlos. Es wurde bereits befürchtet, ein deutsches Familienmitglied müsse das Thronerbe antreten ... Am 30. April 1909 wurde jedoch endlich eine Prinzessin geboren: Juliana. Das Volk war im Freudentaumel.
Reihenhaus
Während des Zweiten Weltkriegs - Wilhelmina war bereits 50 Jahre Königin - musste die königliche Familie vor den deutschen Besatzern flüchten. Von England aus sprach Wilhelmina über Radio Oranje dem niederländischen Volk Mut zu. Nach ihrer Rückkehr in die Niederlande wohnte sie aus Solidarität mit der Bevölkerung eine Weile in einem Reihenhaus in Den Haag.
Beisetzung in Weiß
1948 dankte Wilhelmina zugunsten ihre Tochter Juliana ab. Danach lebte sie zurückgezogen auf Schloss Het Loo. Wilhelmina starb im Alter von 82 Jahren. Ihre Beisetzung in der Neuen Kirche war vollkommen in Weiß gehalten, wie sie es sich gewünscht hatte. Im Laufe der Jahre sind verschiedene Bücher über Wilhelmina erschienen. Sie selbst schrieb 1959 ihre Memoiren mit dem Titel „Einsam aber nicht allein".